Pirámides de Güímar möchte ein grosses Klassenzimmer sein.
Unser Ziel ist es, die Kinder in einem aussergewöhnliches Umfeld, von grossem ethnographischem Wert, auf spielerische Art zum Lernen anzuregen und ihre Neugierde für alte Zivilisationen und transozeanische Expeditionen zu wecken, aber Ihnen generell auch die Bedeutung der Erhaltung unseres Erbgutes und den Traditionen nahe zu bringen.
Aus diesem Grunde bieten wir eine Serie von Aktivitäten an, wie Führungen, Workshops, Botanische Rundgänge und Lernspiele. Dabei werden die Aktivitäten immer auf das Alter und die Verständnismöglichkeit der jeweiligen Gruppen ausgerichtet.
Führungen:
Die Schulklassen werden immer von unseren ausgebildeten Museumsführern begleitet, die den Rundgang an die jeweiligen Gruppen anpassen.
Es gibt eine Serie von thematische Führungen, wie: “Pirámides de Güimar“, “Kultur-Route (die Geschichte der Kanaren)“,“Botanische Route Wolfredo Wildpret“, “Osterinsel“ und “Giftgarten“ .
Vor dem Besuch der Schüler arbeiten wir mit der Schulleitung die Route aus, die sich am Besten an die jeweiligen Bedürfnisse anpasst.
Workshops:
Wir bieten unterschiedliche Workshops an, die den Besuch noch unterhaltsamer gestalten, darunter heben wir besonders hervor:der Workshop mit Kakteen ( es wird traditionelles Spielzeug aus diesem Material hergestellt) , oder der Töpfer-Workshop, bei dem die Kinder Stempel und Guanchen-Pintaderas herstellen.
Für den Besuch ohne Workshop müssen sie mindestens anderthalb Stunden einkalkulieren, mit Workshop zweineinhalb Stunden. Das sind Mindestangaben, wir versuchen uns aber immer an die jeweiligen Möglichkeiten der Gruppen anzupassen.